Erklärfilm im Unterricht
Erklär doch mal!
Unterrichtsinhalte animieren
Erklären mit Stop Motion
Mit der Trickfilmtechnik können komplexe Unterrichtsinhalte mit viel Spaß und Kreativität in anschauliche und leicht verständliche Videos übersetzt werden. Bild für Bild lassen sich so beispielsweise geschichtliche Ereignisse oder abstrakte Vorgänge visualisieren - vom Wasserkreislauf bis zur französischen Revolution.
Vorbereitung | Von der Theorie zum eigenen Storyboard
21.03.23, 14:30-15:30 Uhr | Online
In der Online-Einheit zeigen wir euch, was ihr bei der Produktion eines Trickfilms beachten solltet. Anschließend entwickelt ihr eine eigene Idee und ein Storyboard für ein Video zu einem Thema aus eurem Unterricht.
Praxiswerkstatt | Vom Storyboard zum fertigen Erklärfilm
28.03.2023, 14:30-16:30 Uhr | MediaLab / LVR-ZMB
Nachdem ihr beim ersten Termin bereits die Idee und das Grundgerüst für einen eigenen Trickfilm entwickelt habt, geht es im zweiten Termin an die Umsetzung. In der Praxiswerkstatt nutzt ihr die Stop Motion-App auf dem iPad, um einen eigenen Erklärfilm zu drehen und euch mit den Abläufen und der Technik vertraut zu machen.
Zielgruppe: Lehrkräfte und Referendar*innen aus Düsseldorfer Schulen
Anmeldung: Per E-Mail an: medialab@lvr.de. Wenn Sie an mehreren Modulen der Schulungsreihe zum Erklärfilm im Unterricht teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das
Anmeldeformular (PDF, 416 KB)
aus.
Ihre Ansprechperson
Schulamt Düsseldorf