
Unser Angebot
Fotoarchiv im LVR-ZMB
Das fotografische Gedächtnis des Rheinlands

Am 1. April 2022 wird das Fotoarchiv des LVR-Zentrum für Medien und Bildung (LVR-ZMB) 100 Jahre alt. Es wurde 1922 als kommunale Film- und Bildstelle gegründet. Dieses landeskundliche Fotoarchiv mit einem Bestand von ca. 300.000 Fotos, das öffentlich zugänglich ist, sammelt Bilder zum Thema Kulturgeschichte im Rheinland. Besonders groß ist die Anzahl der Düsseldorfer Motive. Es werden Negativ- und Diabestände in unterschiedlichen Formaten sowie digitale Aufnahmen aus den letzten 100 Jahren archiviert. Der Bildbestand des Fotoarchivs wird stetig durch Eigenproduktionen, Schenkungen oder durch die Übernahme von Nachlässen erweitert.
Eine zentrale Aufgabe des LVR-ZMB-Fotoarchivs bildet die Digitalisierung mithilfe hochauflösender Scans - sowohl des eigenen Bestands wie auch als Serviceleistung für andere Sammlungen, sofern sie im Gebiet des LVR (Rheinland) liegen und nicht-privat, also zum Beispiel kommunal, sind.
Fotografien können als Ausdrucke oder in digitaler Form per Download-Link oder auf CD zur Verfügung gestellt werden.
Ihre Ansprechpartnerinnen im Fotoarchiv:

Fotoarchiv
- +49 (0) 211 27404-2140 oder -2145
- Eva.Lanzerath@lvr.de