Logo MediaLab MakerLab

Blog

"Unser Kita-Kino" - Die Fachkräfte entdecken fantastische Filmwelten
Zertifikatskurs "Medien in der Kita"

Die Teilnehmenden sichten konzentriert Kurzfilme mit Kopfhörern auf den Ohren.

Schwere rote Vorhänge, Popcornduft und stimmungsvolle Atmosphäre im dunklen Saal - jeder Kinobesuch kann etwas ganz Besonderes sein, insbesondere wenn es um den ersten geht!

Im vierten Modul des Zertifikatskurses „Medien in der Kita“ haben die Kita-Fachkräfte die Filmwahrnehmung von Kindern kennengelernt, Impulse für die Annäherung an das Medium Film mit den Kleinsten mitbekommen und selbst evaluiert, was geeignete Filme für den Einsatz in der Kita ausmachen. Es wurde sich zu den eigenen Kinoerlebnissen ausgetauscht genauso wie über die Rolle, die der Film bereits in ihrer Kita einnimmt. Anschließend ging es an das Ausprobieren medienpädagogischer Technik.

Die Teilnehmenden lauschen im MediaLab dem Vortrag der Referentin über die Filmwahrnehmung von Kita-Kindern.

Die Teilnehmenden bekamen die Möglichkeit vier ausgesuchte Kurzfilme zu sichten und nach Kritererien, wie Mindestalter, Besonderheiten in der visuellen Gestaltung und auf Tonebene, Bezüge zur Lebenswelt der Kinder und Unterstützung von Bildungsbereichen einzuschätzen. Gemeinsam wurden erste Ideen gesammelt, um die Filme in der eigenen Einrichtung aufzuarbeiten und mit den Kita-Kindern zu reflektieren.

Neben der Sichtung gab es außerdem die Möglichkeit, selbst kurze Videos und Filmclips zu produzieren. Mit Stativ und iPad ausgestattet, tüftelten die Teilnehmenden an lustigen Sequenzen mit Stop-Motion-Tricktechnik. Und der Greenscreen half bei fantasievollen Experimenten mit der Umgebung.

An einer letzten Station bekamen die inzwischen bereits Technik-erprobten Fachkräfte noch einen kleinen handlichen Beamer vorgestellt. Mittels Fensterbausteinen wurden Schatten schnell zu einem bunten Spiel, dem der Beamer seinen weißen Lichtschein spendete.

  Bunte Fensterbausteine und Tierspielzeuge werfen im weißen Lichtschein schöne und spannende Schatten an die Leinwand.

Ausgestattet mit den Filmen und Tools, wie Stativen, Beamer und Fensterbausteinen, machen die Kita-Fachkräfte sich ein weiteres Mal auf den Weg zurück in ihre Einrichtungen, gut gesättigt mit neuen Informationen und motiviert zum Austesten.

Im Mai werden wir die fleißigen Teilnehmenden zur letzten Praxiswerkstatt wiedersehen. Dann heißt es auf dem MINT-Gebiet erste Schritte im Programmieren zu erlernen beim Thema „Robotik“. Wir freuen uns wieder von vielen neuen Erfahrungen zu hören!

Hier geht's zu Eindrücken aus dem letzten Modul des Kurses:

Zertifikatskurs "Medien in der Kita" - Die Fachkräfte bei der Praxiswerkstatt "Hören"


Seitenanfang ↑