Film
Dokumentation »Länger gemeinsam lernen«
Schulentwicklung in NRW
In diesem Filmpaket werden die Merkmale des längeren gemeinsamen Lernens dargestellt. Es kommen Schüler, Lehrer sowie einige Experten zu Wort. Gezeigt werden Unterrichtssequenzen in denen "starke" und "schwache" Schüler erfolgreich gemeinsam lernen. Der Film zeigt Lehrerinnen und Lehrer bei der Planung und Begleitung solcher Lernprozesse.
Realisierung | 2013 |
---|---|
Auftraggeber | Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen |
Aufgabe | Die Filme sollen Lehrkräften Hilfestellungen und Anregungen für die Schulpraxis geben. Sie geben erste Einblicke für die breite Öffentlichkeit, für Eltern und für alle Akteure an Schulen, bei Schulträgern und der Schulaufsicht. Die DVD sollte barrierefrei gestaltet werden. |
Leistung | Konzeptentwicklung, Drehbuch, Dreharbeiten, Postproduktion mit Sprecheraufnahme, Hörfilmtext, Musikauswahl, Design, Gebärdensprachvideos, DVD-Mastering und Massenkopie |
Team | Buch & Regie: Georg Wieghaus; Kamera: Georg Wessel; Schnitt: Karen Großmann; Redaktion: Rainer Michaelis, MSW NRW; Produktionsleitung: Tom Lovens |
Sprecher | Volker Niederfahrenhorst, Irina Scholz (Hörfilm) |
Technische Infos | DVD-Video, Format 16:9, gedreht mit Sony XD-CAM HD Kamera |
Barrierefreiheit | Sehbehinderte und blinde Menschen können die Filme mit Audiodeskription als Hörfilm abspielen. Zusätzlich sind alle Filme als Gebärdensprachvideo für Gehörlose verfügbar. Labelaufdruck in Brailleschrift und Audiodeskription des DVD-Menüs. |

Länger gemeinsam Lernen
Schulentwicklung in NRW
Einführungsfilm 21 Min. / 6 Themenfilme 32 Min.
Booklet 12 S.
© LVR 2013
Ansprechperson

Anke Lieb-Kadge
Stellvertretung Abteilungsleitung
Sachgebietsleitung Audio, Video, Multimedia
Sachgebietsleitung Audio, Video, Multimedia