Audio-, Video- Multimediaproduktion

Interaktive Hörspiele für die Ausstellung „Spielräume Demokratie“

Ausstellungsraum "Spielräume Demokratie"

Die Medienproduktion hat Hörspiele für die neue Dauerausstellung „Spielräume Demokratie“ in der Fabrikantenvilla der Gesenkschmiede Hendrichs geleistet. Seit dem 24. Januar 2025 können die Besucher*innen die interaktiven Stationen entdecken, die unter dem Motto „Demokratie ist nicht zum Zuschauen, sondern zum Mitmachen“ stehen.

Die Stationen sind darauf ausgelegt, insbesondere jungen Menschen die Prinzipien der Demokratie näherzubringen. Sie bieten spannende Inhalte zu zentralen Fragen wie: Wie gelingen Kompromisse? Wie bilde ich mir eine Meinung? Welche Rechte habe ich?

In vier interaktiven Räumen können die Besucher*innen spielerisch grundlegende Prinzipien des demokratischen Zusammenlebens erkunden.

Hintergrundinformationen
Realisierung 2025
Auftraggeber LVR - Industriemuseum Solingen
Team Tonaufnahme und -bearbeitung: Heiko Walter; Audiolektorat und Tonregie: Linda König; Sprecherinnen: Ebba Schröder und Freya Engels;
Produktionsleitung Linda König, Ulrich Naber

Ansprechperson

Foto: Ulrich Naber
Ulrich Naber Wissenschaftlicher Referent
Produktionsleitung

Seitenanfang ↑