Zur Startseite Landschaftsverband Rheinland (LVR) | Qualität für Menschen
Roll-Up KinderKinoFest mit Luftballons

Medienzentrum Düsseldorf

KinderKinoFest Düsseldorf
Gemeinsames Filmerleben vom 03. - 09. November 2022

Im Kinosaal. Drei Kinder sitzen auf roten Kinosesseln und reißen die Arme in die Höhe. Im Hintergrund sitzen Erwachsene mit einer medizinischen Maske.

Film und Aktion im Kino und in teilnehmenden Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen

Egal ob Kinoanfänger*innen oder -profis, das KinderKinoFest Düsseldorf bietet mit ausgewählten Filmen von 4 – 16 Jahren spannende, berührende und lustige Geschichten für jeden Filmfan. Hierbei sind lautes Lachen und neugierige Fragen unbedingt erwünscht! Altersgerechte Moderationen und ein umfangreiches Begleitprogramm regen das junge Publikum zum Mitmachen und Eintauchen in die Filmwelt an.

Das KinderKinoFest findet in unterschiedlichen Düsseldorfer Kinos sowie vielen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen statt und bietet neben einem Schulprogramm im Vormittagsbereich auch ein Familienprogramm am Wochenende. Der Eintritt beträgt 3.- Euro für Kinder und 4.- Euro für Erwachsene. Bei Schulklassen erhalten die Begleitpersonen freien Eintritt.

Das KinderKinoFest Düsseldorf wird gemeinsam vom LVR-Zentrum für Medien und Bildung, dem Jugendamt und dem Filmmuseum der Stadt Düsseldorf ausgerichtet.


37. KinderKinoFest Düsseldorf vom 03. - 09. November 2022

Unter dem Motto ICH UND DU. beleuchtet das KinderKinoFest in diesem Jahr die schönen wie herausfordernden Seiten des Zusammenseins- und Zusammenlebens. So erzählen die ausgesuchten Filme von Freundschaft und Familie, aber auch von Veränderungen und Problemen auf der ganzen Welt und dass man sich diesen am besten gemeinsam stellt.

Auch außerhalb des Kinosaals warten jede Menge Angebote. Etwa Workshops zu den Themen Maskenbildnerei oder VR sowie über 30 Aktionen in den teilnehmenden Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen. Hier ist sicherlich für jeden Filmfan das Passende dabei.

Das gesamte Programm der 37. Ausgabe sowie alle weitere Informationen, etwa zu den Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, sind unter www.kinderkinofest.de und im aktuellen Programmheft einsehbar. Anmeldungen können seit dem 26. September über die KiKiFe-Hotline (0211 27404- 3108) und die Website www.kinderkinofest.de erfolgen.

Eine digitale Version des diesjährigen Programmheftes steht als Download zur Verfügung:
KiKiFe-Programmheft 2022 (PDF, 10,24 MB)


Ansprechpersonen

Foto: Franziska Ferdinand
Franziska Ferdinand Wissenschaftliche Referentin
KinderKinoFest Düsseldorf
Foto: Anna-Karina Vollmer
Anna-Karina Vollmer Studentische Mitarbeiterin