Menüschliessen
- Unser Angebot
- Medienzentrum Düsseldorf
- Medienbildung Rheinland
- Medienproduktion
- Barrierefreie Medien
- Kunden / Referenzen
- Produktionsbereiche
- Digitalisierung
- Medienplanung
- Fotografie
- Interaktiv
- Ton
- Ausstellungsmedien
- Film
- Kurzfilm Ganztagsklassen - gemeinsam leben und lernen
- Abtei Brauweiler
- Alte Synagoge Essen
- APX Römerfest
- Augustusburg
- Ausbildungsfilm Infokom
- Ausbildungsfilm Verwaltung
- Begabtenförderung Grundschule
- Blindenverein
- Demenz Themenfilme
- Eines Tages
- Glanz und Grauen
- Hann Trier
- ILR Obstbau
- IMUS Antonyhütte
- Inklusion
- Kongress Bildungsförderung
- Kulturgut retten
- Norbert von Xanten
- Römermuseum
- Röntgenmuseum
- Ruhrmuseum 1914
- Sekundarschule
- Webtrailer Ausbildungsfilm Pflege
- Webtrailer Ausbildung Hauptfilm
- Trailer Mahn- und Gedenkstätte
- Dokumentation Kindereuthanasie
- Dokumentation Musikkindergärten
- Impulsfilm Kulturelle Bildung
- Imagefilm Schulpsychologie
- Lehrfilm Begabtenförderung Sekundarschule
- Werbeclip Archäologische Zone
- Archäologische Zone Hörfilm
- Archäologische Zone Hörfilm
- Webtrailer NRW-Tag
- Kurzfilm Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
- Werbeclip Unschlagbar
- Web
- Shop / Bezugsquelle
- Fotoarchiv
- Medienberatung NRW
- Bildungspartner NRW
- Aktuelles und Veranstaltungen
- Über uns
Rheinische Medienzentren
Frühjahrstagung
Frühjahrstagung der kommunalen Medienzentren

Die Frühjahrstagung der kommunalen Medienzentren fand zum ersten Mal am 11. April 2019
im Landschaftsverband Westfalen-Lippe statt.
Vertreter und Vertreterinnen aus den Kommunen tauschten sich darüber aus, welchen Beitrag die kommunalen Unterstützungssysteme zur Digitaloffensive des Landes leisten können.