Audio-, Video- Multimediaproduktion
Filmproduktion „Digital Making Places – Die Zukunft des Lernens in NRW“

Für das Pilotprojekt „Digital Making Places“ in Nordrhein-Westfalen produzierte die Medienproduktion einen Imagefilm, der zeigt, wie Schulen eine kreative „Maker-Kultur“ fördern. Der Kurzfilm stellt das Ministerium für Schule und Bildung NRW als innovativen Partner der Medienbildung dar, die zum bereits gut etablierten MediaLab und MakerLab im LVR-ZMB nun die „Digital Making Places“ als Orte des Lernens für die Lehrerfortbildung anbietet.
Durch Interviews und Schulaufnahmen wird ein lebendiges Bild moderner Bildung gezeichnet: Lernen der Zukunft ist aktiv, digital und kreativ. Ziel des Films ist es, Lehrkräfte zu inspirieren, digitale Projekte umzusetzen, und das Image des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW sowie der Kreismedienzentren zu stärken.
Realisierung | 2025 |
---|---|
Auftraggeber | Medienberatung NRW |
Team | Kamera: Benjamin Donath; Ton: Stefan Frings; Schnitt: Christian Lehr, Janus Kösters; Sprecherin: Silke Haupt; Projektmanagement: Irene Malinowski |
Projektleitung | Ulrich Naber |
Ansprechperson

Produktionsleitung