Audio-, Video- Multimediaproduktion
Eine Ära geht zu Ende. Produktion und Vertrieb von Briketts in Frechen-Wachtberg

Im Filmprojekt des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte wurden die letzten Wochen der Brikettfabrik in Frechen-Wachtberg dokumentiert. Der 45-minütige Film, produziert vom ZMB, behandelt den persönlichen Bezug der Menschen zu ihrer Arbeitsstätte und den Abschied von der Brikettproduktion. Die Gestaltung der DVD und des Booklets wurden ebenso vom ZMB übernommen. (Die DVD ist vom LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in kleiner Auflage produziert worden und ist nicht für den öffentlichen Verkauf gedacht.)
Leider sind alle Medienpakete vergriffen. Über die Bildungsmediathek NRW sind sie allerdings für Lehrer*innen und Pädagog*innen zugänglich: Bildungsmediathek NRW
Der Film feierte am 24.09. Premiere und ist auf YouTube verfügbar.
Realisierung | 2024 |
---|---|
Auftraggeber | LVR-ILR |
Leistung | Produktion und Bearbeitung des Films, Gestaltung der DVD-Hülle, des Booklets sowie des Labels auf der DVD |
Team | Design des Booklets, der DVD, und des Labels: Felicitas Kowalak; Buch und Regie: Andrea Graf, Lisa Maubach; Kamera: Andreas Betten; Ton und Kameraassistenz: Marius Huber, Sasa Mitrovic, Tomek Wozniakowski; Schnitt: Karen Großmann; Farbkorrektur: Anja Bäcker; Tonmischung: Christian Lehr; DVD Produktion: Cube Medien; Produktionsmanagement: Irene Malinowski; Projektleitung: Angela Giebmeyer, Anke Lieb-Kadge |
Ansprechperson

Sachgebietsleitung Audio, Video, Multimedia