Film
Lehrfilm »Begabtenförderung im 360° Feedback«
Umsetzung der Begabtenförderung in NRW
Wie kann es gelingen, in der Orientierungsstufe und Sekundarstufe I auf die Potenziale begabter Kinder einzugehen? Schulen zeigen, wie sie Freiräume schaffen, um in der regulären Unterrichtszeit Kinder ihrer Begabung entsprechend individuell zu fördern. Der indische Junge Lovedeep berichtet von seinem Weg von der Seiteneinsteiger-Klasse zum Abitur und Tilman von seinen Forschungsprojekten. Experten diskutieren Begabtenförderung im 360° Feedback.
Realisierung | 2016 |
---|---|
Auftraggeber | Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW |
Kooperartion | Competence Center Begabtenförderung, Landeshauptstadt Düsseldorf |
Aufgabe | Die Filme sollen Lehrkräften zeigen, wie es in der alltäglichen Schulpraxis gelingen kann, individuellem Lernen und individuellen Begabungen Raum zu geben. |
Leistung | Konzeptentwicklung, Drehbuch, Dreharbeiten, Postproduktion mit Sprecheraufnahme, Hörfilmtext, Gebärdensprachfilme, Design, DVD-Mastering und Massenkopie |
Team | Buch & Regie: Tom Lovens; Regieassistenz: Ümüt Kücükbicakci; Kamera: Dieter Stürmer; Schnitt: Karen Großmann; Produktionsleitung: Angela Giebmeyer |
Sprecher | Svenja Wasser, Hans Bayer (Hörfilm) |
Technische Infos | DVD-Video, Format 16:9, gedreht mit Sony XD-CAM HD Kamera |
Barrierefreiheit | Sehbehinderte und blinde Menschen können die Filme mit Audiodeskription als Hörfilm abspielen. Zusätzlich sind alle Filme als Gebärdensprachvideo für Gehörlose verfügbar. Labelaufdruck in Brailleschrift und Audiodeskription des DVD-Menüs. |

Lehrfilm - Begabtenförderung im 360° Feedback
Einführungsfilm 25 min. / 5 Themenfilme 81 min.
Booklet 24 S.
© LVR 2016
Ansprechperson

Angela Giebmeyer
Wissenschaftliche Referentin
Produktionsleitung
- +49 (0) 211 27404-2110
- +49 (0) 211 27404-3200
- Angela.Giebmeyer@lvr.de
Raum: 317
Weitere Projekte

Lehrfilm »Marie, Albert und Pablo in unseren Grundschulen«
mehr erfahren

Lehrfilm »Schützen, Sichern, Bergen«
mehr erfahren