Film

Webtrailer - Glanz und Grauen

Mode im »Dritten Reich«

Die Uniformen der Hitlerjugend oder die fließenden Roben einer Zarah Leander - sie gelten als typisch für die Nazi-Zeit. Dieses Klischee hinterfragt die Ausstellung "Glanz und Grauen - Mode im Dritten Reich" des LVR-Industriemuseums. Gezeigt werden nicht nur elegante Abendkleider, Dirndl und Uniformen. Im Mittelpunkt stehen Alltagskleidung und Notgarderobe im Nationalsozialismus - und die politische Bedeutung vermeintlich banaler Hosen oder Jacken.

Hintergrundinformationen
Realisierung 2013
Auftraggeber LVR-Industrieumuseum Euskirchen
Aufgabe Der Film soll einen Einblick in die Ausstellung des LVR-Industriemuseums Euskirchen geben.
Leistung Drehbuch, Dreharbeiten, Postproduktion, Sprecheraufnahmen, Audiodeskrition, Untertitel, Musikauswahl
Team Buch & Regie: Tom Lovens; Kamera & Schnitt: Alexander Bauer; Produktionsleitung: Tom Lovens
Sprecher Volker Niederfahrenhorst; Irina Scholz (Hörfilm)
Technische Infos Mpeg4 HD, Format 16:9, gedreht mit Sony XDCAM HD- Kamera
Barrierefreiheit Sehbehinderte und blinde Menschen können den Film mit Audiodeskription als Hörfilm abspielen. Zusätzlich hat der Film Untertitel.
Länge 3 Min.


Seitenanfang ↑