Web
Römerthermen Zülpich
Museum der Badekultur

Seit 2008 lädt das Museum große und kleine Besucher zu einem kulturellen Wellenritt durch 2000 Jahre Badekultur ein. Das Herzstück des Museums sind die originalen römischen Thermen, ein „Bodendenkmal von nationalem Rang“. Die Thermen sind die besterhaltene Anlage ihrer Art nördlich der Alpen. Ein Rundweg im Museum führt den Besucher von den Resten der römischen Baderäume zu mittelalterlichen Baderiten und Hygieneregeln über die ersten Waschbecken und Toiletten, kuriosen Erfindungen wie den Badeschiffen und der Schaukelbadewanne bis hin zu den ersten Zügen des Bädertourismus.
Realisierung | 2014 |
---|---|
Auftraggeber | Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur |
Aufgabe | Das Web soll die Inhalte des Museums darstellen. Neben einer flachen Navigationsstruktur war ein stylisches und elegantes Design gewünscht, welches die Modernität des Museums spiegelt. |
Leistung | Beratung zur Struktur und Gestaltung, Design, First Spirit-Programmierung |
Team | Design: Sandra Buchholz Programmierung: Ralf Nussbaum Projektleitung: Angela Giebmeyer |
Links
Ansprechperson

Angela Giebmeyer
Wissenschaftliche Referentin
Produktionsleitung
- +49 (0) 211 27404-2110
- +49 (0) 211 27404-3200
- Angela.Giebmeyer@lvr.de
Raum: 317
Weitere Projekte

Webauftritt - LVR-Freilichtmuseum Lindlar
mehr erfahren

Webauftritt - LVR-Industriemuseum
mehr erfahren

Website - Max Ernst Museum Brühl des LVR
mehr erfahren