Film
Imagefilm »Schulpsychologie in NRW«
Individuelle Beratung, Supervision, Fortbildung, Systemberatung
Schulpsychologie nutzt psychologische Erkennnisse, um die Schule in ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag zu unterstützen. Sie fördert Schülerinnen und Schüler in ihrer Lernentwicklung und für eine angemessene Schullaufbahn, berät Eltern in Bezug auf die Unterstützung ihrer Kinder in schulischen Fragen und stärkt Lehrerinnen und Lehrer z. B. in der Umsetzung von individueller Förderung.
Die Schulpsychologie bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten an. Der Film zeigt vier Beispiele aus dem Arbeitsbereich der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen: Individuelle Beratung in der Schule, schulpsychologische Diagnostik, Supervision und Fortbildung von Lehrkräften.
Realisierung | 2016 |
---|---|
Auftraggeber | Landeshauptstadt Düsseldorf - Zentrum für Schulpsychologie |
Kooperation | Landesverband Schulpsychologie NRW e.V. |
Aufgabe | Konzept und Realisation eines Filmes mit Beispielen zu den Aufgabenbereichen der Schulpsychologen |
Leistung | Idee und Konzeption, Dreharbeiten, Postproduktion, Sprecheraufnahme, Untertitel, Musikauswahl, Massenproduktion |
Team | Buch & Regie: Ümüt Kücükbicakci; Kamera: Georg Wessel; Schnitt: Karen Großmann; Produktionsleitung: Tom Lovens |
Sprecher | Jonathan Schimmer |
Technische Infos | DVD-Video, Mpeg4 HD, Format 16:9, gedreht mit Sony XD-CAM HD Kamera |
Barrierefreiheit | zusätzliche Videofassung mit Untertiteln |
Länge | 9 Min. |
Ansprechperson

Anke Lieb-Kadge
Stellvertretung Abteilungsleitung
Sachgebietsleitung Audio, Video, Multimedia
Sachgebietsleitung Audio, Video, Multimedia