Film
Dokumentation »Süße Früchtchen«
Obstbau im Neuwieder Becken
Inhalte von YouTube anzeigen?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der Obsthof Spurzem-Kreuter in Mülheim-Kärlich steht exemplarisch für den Obstbau im Neuwieder Becken. Wir verfolgen die Kirschblüte, den Grünschnitt von Apfelbäumen sowie die Ernte von Kirschen und Äpfeln. Ergänzend dazu schildert ein Exkurs den rund 80 ha umfassenden kommerziellen Holunderanbau und seine Bedeutung für die Region. Ein zweiter Exkurs stellt den neuen Streuobstwiesenweg vor.
Realisierung | 2010 |
---|---|
Auftraggeber | LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
Aufgabe | Der Film ist ein weiterer Beitrag zu der Reihe volkskundlicher Filmdokumenationen des LVR-Instititus für Landeskunde und Regionalgeschichte |
Leistung | Dreharbeiten, Postproduktion mit Sprecheraufnahme, DVD-Mastering und Massenkopie |
Team | Buch & Regie: Berthold Heizmann (LVR-ILR); Kamera: Dieter Stürmer; Schnitt: Dino Paetzold; Produktionsleitung: Tom Lovens |
Sprecherin | Irina Scholz |
Technische Infos | DVD-Video, Format 16:9, gedreht mit Sony XD-CAM HD Kamera |
Länge | 26 Min. |

Süße Früchtchen
Obstbau im Neuwieder Becken
Länge 26 Min.
Booklet 6 S.
© LVR 2010
Ansprechperson

Sachgebietsleitung Audio, Video, Multimedia
- T +49 (0) 211 27404-2334
- Anke.Lieb-Kadge@lvr.de