Ton
Audioführung - Deutsches Röntgen Museum
Eine Audioführung für Erwachsene
Auf einer Ausstellungsfläche von 2.100 qm bietet das Deutsche Röntgen-Museum am Beispiel von Leben und Werk des ersten deutschen Nobelpreisträgers Wilhelm Conrad Röntgen einen Rundgang durch die Geschichte der Entdeckung, Erforschung und Anwendung der Röntgenstrahlen.
Realisierung | 2010 |
---|---|
Auftraggeber | Deutsches Röntgen Museum |
Aufgabe | Produktion einer Audioführung für Erwachsene in Deutsch, Englisch, Leichte Sprache und Gebärdensprachvideos sowie einer Kinderführung als Hörspiel, Beratung bei der Anschaffung der Technik |
Team | Buch Kinderführung: Georg Wieghaus; Aufnahme: Linda König; Tonmischung: Steffen Jahn; Projektleitung: Linda König |
Sprecher | Vitterio Alfieri, Phil Bonney, Sue Cox, Walter Gontermann, Hanna Immich, Volker Niederfahrenhorst, Volker Risch, Matthew Rouse |
Technische Infos | Sprecheraufnahme und Mischung im hauseigenen Tonstudio |
Barrierefreiheit | Audioführung in Leichter Sprache und Gebärdensprachvideos |
Länge | 40 min. (Erwachsene) und 52 min. (Kinderführung) |
Links
Ansprechperson
