Film
Lehrfilm »Schützen, Sichern, Bergen«
Notfallvorsorge im Archiv
Inhalte von YouTube anzeigen?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Hinsichtlich weiterer Details beachten Sie bitte die Hinweise auf den Seiten des externen Angebots.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der Film weist auf die Gefährdung von Archivgut durch Feuer, Wasser und mechanische Einwirkungen hin. Die Filmaufnahmen entstanden im Rahmen eines Fortbildungsworkshops. In diesem von der Feuerwehr begleiteten Workshop wurden Schadensbilder mit brennendem und wassergeschädigtem Schrioftgut nachgestellt sowie das Gefriertrocknungsverfahren und die Rekonstruktion von mechanisch beschädigtem Schriftgut thematisiert.
Realisierung | 2012 |
---|---|
Auftraggeber | LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum |
Aufgabe | Produktion eines Films über den Workshop zur Nutzung in der archivischen Tätigkeit. |
Leistung | Konzept, Regie, Dreharbeiten, Postproduktion mit Sprecheraufnahme, Musikauswahl, Design, DVD-Mastering und Massenkopie |
Team | Buch & Regie: Tom Lovens; Kamera: Alexander Bauer, Stefan Charles; Schnitt: Karen Großmann; Produktionsleitung: Tom Lovens |
Sprecherin | Irina Scholz |
Technische Infos | DVD-Video, Format 16:9, gedreht mit Sony XDCAM HD-Kamera |
Länge | 16 Min. |

Schützen, Sichern, Bergen
Notfallvorsorge im Archiv
Länge 16 Min.
Booklet 4 S.
© LVR 2012
Ansprechperson

Sachgebietsleitung Audio, Video, Multimedia